Was ist an Hormon Yoga so besonderes ?

Dinah Rodrigues bei Hormon-Yoga Übungen

Das Hormon Yoga Programm nach der Erfinderin Dinah Rodrigues, besteht aus:

  • Körperhaltungen (Asanas)
  • speziellen Atemtechniken
  • Übungen zur inneren Energielenkung

Da es ein ganzheitliches System ist, bewirkt es neben der Stimulierung der Hormondrüsen eine Aktivierung des Stoffwechsels. Es stärkt außerdem das Immunsystem und belebt den Kreislauf.

Mit der richtigen Mischung aus innerer Einstellung und ganzheitlichem Lebensstil, einer gesunden Ernährung und täglicher Yoga Praxis können die Hormondrüsen sehr günstig beeinflusst werden. Es geht darum, den Körper zur achten, ihn kennen zu lernen, sowie in der Lage zu sein ihn positiv zu beeinflussen.

Die neuesten Forschungsergebnisse vom Max-Planck-Institut für Demographie (J. Vaupel) sagen: Zurzeit steigt die Lebenserwartung jedes Jahr um 3 Monate. Wir werden immer länger leben – z.B. wird die Generation der heutigen 40-jährigen durchschnittlich 100 Jahre alt werden!

Alle selbstbewussten Frauen und Männer sollten deshalb Ihre eigene Gesundheit nicht dem Zufall überlassen und alles dafür tun, um viele Jahre gesund zu bleiben. Yoga kann uns helfen, geistige und körperliche Fitness zu schaffen, innere Balance und eine jung gebliebene Ausstrahlung zu erhalten.

Dinah Rodrigues hat 3 Reihen entwickelt die nicht identisch sind:

Sowie Übungen gegen Stress, die in jede Hormon Yoga Reihe integriert werden können.

Stress

Stress

Stress

Schilddrüsenunterfunktion

Stress

HY für Diabetes

Stress

HY für Männer

Stress

HY für Frauen

Internationale Hormon Yoga Akademie

Ausbildungen mit & nach Dinah Rodrigues

Wir bilden Yogalehrer nach & mit Dinah Rodrigues in Hormon Yoga aus. Erfahren Sie alles zu den Terminen und Standorten

Hormon Yoga ist kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt

Bei gesundheitlichen Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem Therapeuten an einem Yoga Seminar teilnehmen. Sprechen Sie bitte mit Ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem Arzt über eine mögliche Teilnahme und teilen Sie ihr/ihm mit, dass dabei intensive Bauchbewegungen ausgeführt werden. Wenn der Arzt nichts von Hormon Yoga gehört haben sollte, fragen Sie, ob Sie Hormone nehmen dürfen, wenn ja, dann dürfen Sie dieses Yoga praktizieren.