Fragen und Antworten über Hormon Yoga

Was ist der Unterschied zwischen Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues und dem normalen Hatha Yoga? Worauf beruht die Wirkung dieser Art von Yoga?

Larissa Gaertner: Hormon Yoga hat drei Säulen: Übungselemente aus dem Hatha Yoga Arbeit mit dem energetischen Körper wie man es aus dem Kundalini Yoga kennt tibetische Energie-Lenkungstechniken Yoga wurde vor tausend Jahren von Männern für Männer entwickelt und seitdem fast ausschließlich von Männern praktiziert. Erst vor etwa einhundert Jahren hat man begonnen, über das Thema Yoga für Frauen nachzudenken. Eine der ersten Frauen im Yoga ist die Brasilianerin Dinah Rodrigues. Sie hat  nach dem sie mehrere Jahrzehnte Hatha Yoga praktiziert hat, das Yoga den speziellen Bedürfnissen von Frauen angepasst. Mit ihrer Hormon Yoga Reihe hat sie schon Tausenden Frauen in der ganzen Welt Erleichterung bei den verschiedensten Problemen verschafft. Das Besondere des Hormon Yoga ist, dass  die Wirkung nur anhält, wenn es mindestens vier Mal pro Woche, am besten jeden Tag, praktiziert wird. Ich habe selbst diese Erfahrung gemacht. Als ich einmal nach einer verschleppten Erkältung eine Myokarditis bekam, war mir wochenlang  jegliche körperliche Belastung untersagt. Ich habe sofort gemerkt, dass die Wirkung nachließ. Meine PMS Probleme (Kopfschmerz und starke Bauchschmerzen) waren wieder da, genau wie die innere Unruhe. Inzwischen ist zum Hormon Yoga für Frauen, das oft auch als Hormon Yoga für die Menopause bezeichnet wird, noch die  Reihe Hormon Yoga für Diabetes (auch als Vorbeugung) und Hormon Yoga für Männer (oder Hormon Yoga  für die Andropause) gekommen.   Dazu hat Dinah Rodrigues effektive Entspannungstechniken zusammen gestellt, die gegen Stresszustände helfen, denn anhaltender Stress wirkt sich sehr stark auf unser Hormon System aus. Es werden verstärkt Cortisole ausgeschüttet, dadurch kommt es zu einem hormonellen Ungleichgewicht, bei Männern sinkt der Testosteronspiegel, bei Frauen das Östrogen, und dazu sinkt die Produktion des Schilddrüsenhormons. Dinah Rodrigues empfiehlt, jede Hormon Yoga Reihe mit Entspannungstechniken abzuschließen. Sie ist eine sehr praktisch denkende Frau, sie weiß, dass niemand auf Dauer jeden Tag anderthalb Stunden Zeit investieren kann, um Hormon Yoga zu üben, Frauen und Mütter schon gar nicht. Darum hat Dinah Rodrigues die effektivsten Hormon Yoga Techniken für die Menopause, Andropause und Diabetes zu drei 20-Minuten-Reihen zusammengefügt, dazu kommen jeweils 10 Minuten Entspannungstechniken. So genügt es bei allen drei Hormon Yoga Arten eine halbe Stunde pro Tag zu Üben.

Und was ist mit den ganzen anderen Anbietern, die in vielen Städten Europas Hormon Yoga  Lehrer ausbilden?

Larissa Gaertner: So weit mir bekannt ist, hat Dinah Rodrigues keine Institution oder Person autorisiert, Lehrer nach ihrer Methode auszubilden, und ich stehe mit ihr seit 2009 in regelmäßigem Kontakt. Die Hormon Yoga Lehrerausbildung bei ihr ist die einzige echte. Dinah Rodrigues kommt jedes Jahr nach Europa und unterrichtet ihre Methode persönlich. Es ist nicht ihre Art,  Ausbildungszentren zu verklagen, die mit ihrem Namen werben, obwohl sie nicht autorisiert sind. Sie appelliert lediglich an die Ehrlichkeit der Yogis.

Was ist an den nicht originalen Hormon Yoga Reihen anders?

Die Wirkung aller anderer abgewandelten Hormon Yoga Reihen ist nicht nachgewiesen. Dinah Rodrigues hat in den vergangenen Jahren unzählige Erfahrungen und viele empirische Studien ausgewertet, die die Wirkung ihrer Hormon Yoga Techniken nachweisen. Einen solchen Nachweis der Wirksamkeit gibt es nur bei Dinah Rodrigues. Was mich persönlich betrifft –  ich empfehle Hormon Yoga nicht, weil ich davon gehört oder gelesen habe, sondern weil ich es selbst an mir erlebt habe.

Sie konnten sogar eine Funktionsstörung der Schilddrüse damit beheben?

Larissa Gaertner: Das stimmt, ich habe meine Schildrüsenunterfunktion durch Hormon Yoga behoben. Mehr dazu könnt Ihr in meinem Interview lesen. Klicke hier!

Sie organisieren Ende Mai diesen Jahres sowohl in Strausberg bei Berlin, als auch in Zürich, Workshops mit Dinah Rodrigues für Yogalehrer und für Yogainteressierte ohne Vorkenntnisse. Wo und wie kann man sich zu welchen Workshops anmelden?

Larissa Gaertner: Um sich für ein Seminar anzumelden können Sie ganz einfach bei uns in der Yoga Schule Lotos anrufen oder direkt über folgende Seite: Hormon Yoga Akademie eine Anfrage stellen. Klicke hier!

Hormon Yoga ist kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem Therapeuten an einem Hormonyoga-Seminar teilnehmen.
Sprechen Sie bitte mit Ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem Arzt über eine mögliche Teilnahme und teilen Sie ihr/ihm mit, dass im Hormonyoga intensive Bauchbewegungen ausgeführt werden. Wenn der Artz nichts von Hormon Yoga gehört haben solte, fragen Sie, ob Sie Hormone nehmen dürfen, wenn ja, dann dürfen Sie Hormon Yoga praktizieren.