Hinweise für die Praxis von Hormon Yoga

Schenke Dir selber ein inneres Lächeln…

Nimm Dein gesamten Körper liebevoll wahr…

Richte die Aufmerksamkeit auf Dich selbst und bleibe ganz bei Dir…

1. Benutze nicht zu weiche Unterlage (eine Yogamatte ist sehr gut).

2. Zum Üben ziehe bitte bequeme Hosen an für die Beweglichkeit der Bauchmuskulatur (es wird überwiegend mit Bhastrika = intensiver Bauchatmung geatmet).

3. Keine Armbänder, keine Armbanduhr und am besten auch keinen Schmuck (Ohrringe!).

4. Übe Hormonyoga mit leerem Magen oder 1 Stunde nach einer leichten bzw. 2-3 Stunden nach einer vollständigen Mahlzeit.

5. In den ersten 3 Tagen der Menstruation solltest Du kein Bhastrika ausüben, da die Blutung sonst stärker werden kann.

6. Übe während der Menstruation keinen Schulterstand (nur mit Gesäß auf dem Boden oder die Beine gegen die Wand).

Denke dran, das schwierigste Asana ist das „Yogamatte – Ausrollen – Asana“ und das mindestens vier Mal die Woche.

Viel Spaß beim Üben!