Menopause

Hormon Yoga für Frauen

Frauen haben ganz bestimmte Bedürfnisse, Probleme und Lebensstadien. Bedenke wie die Psyche und die körperliche Verfassung einer Frau durch ihre Hormone beeinflusst werden und dass sowohl Menstruationszyklus, Schwangerschaft als auch Wechseljahre von ihnen gesteuert werden.

Was bringt Hormon Yoga für Frauen?

Hormon Yoga bringt diese Hormone in den Phasen eines Frauenlebens wirksam ins Gleichgewicht. Erfunden wurde das Hormon Yoga in den 1990er Jahren von der Brasilianerin Dinah Rodriguez. Sie empfiehlt allen FrauenHormon Yoga ab 35, wenn die Hormonproduktion abnimmt.

Messungen ergaben, dass sich die Hormonkonzentration der Probandinnen in vier Monaten um 254 % erhöht hat. Wer täglich 30 bis 40 Minuten Hormon Yoga praktiziert, kann eine körperliche Verjungung von 5 bis 15 Jahren erreichen.

Der Unterschied zu einer normalen Yoga-Therapie besteht darin, dass gezielte Körperhaltungen und Atemübungen auf hormonproduzierende Organe wirken.

Bei Hormon Yoga handelt es sich um die Möglichkeit, auf natürliche Art und Weise einer Hormon-Ersatz-Therapie zu entgehen. Den Körper zu achten, ihn kennen zu lernen, sowie in der Lage zu sein ihn positiv zu beeinflussen, steht im Vordergrund dieser Yoga-Art. Hormon Yoga ist eine Art dynamisches Yoga, welches nicht nur eine Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens bringt, sondern auch bei regelmäßigem Praktizieren schnell zu Ergebnissen führt, da es speziell auf das weibliche Drüsen- und Hormonsystem einwirkt und auf natürliche Weise die Östrogenproduktion in den Eierstöcken anregt.Hormon Yoga ist eine Kombination aus: energetischem Hatha-Yoga, Kundalini Yoga und Tibetischen Energieübungen.

Da es ein ganzheitliches System ist, bewirkt es neben der Stimulierung der Hormondrüsen eine Aktivierung des Stoffwechsels, es stärkt das Immunsystem und belebt den Kreislauf. Mit der richtigen Mischung aus innerer Einstellung und ganzheitlichem Lebensstil, einer gesunden Ernährung und täglicher Hormon Yoga-Praxis kann die Menopause sehr günstig beeinflusst werden, denn Hormon Yoga mildert die vielfältigen Symptome der Wechseljahre oder sie beseitigt sie bestenfalls.

Um besser einschätzen zu können, ob Hormon Yoga in der Menopause etwas für Dich ist, fülle doch bitte den Fragebogen aus und sende Ihn uns zu. Wir werden uns umgehend bzgl. eines gemeinsamen Gesprächs bei Dir melden. Vielen Dank.

Hormon Yoga ist kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt

Bei gesundheitlichen Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem Therapeuten an einem Hormon Yoga Seminar teilnehmen. Sprechen Sie bitte mit Ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem Arzt über eine mögliche Teilnahme und teilen Sie ihr/ihm mit, dass im Hormon Yoga intensive Bauchbewegungen ausgeführt werden. Wenn der Arzt nichts von Hormon Yoga gehört haben sollte, fragen Sie, ob Sie Hormone nehmen dürfen, wenn ja, dann dürfen Sie Hormon Yoga praktizieren.