PMS & Polyzystische Eierstöcke
PMS (Prämenstruelles Syndrom)
Der Unterschied zwischen Menstruationsbeschwerden und PMS (prämenstruelles Syndrom) liegt in der Zeit des Auftretens – PMS tritt vor der Blutung auf. Schlecht gelaunt, reizbar, müde und weinerlich. Heißhunger mit „Fressattacken“. Außerdem geschwollene Beine, Ziehen in der Brust und Kopfweh. Man geht davon aus, dass 30 bis 50 Prozent der Frauen in gebärfähigen alter unter PMS leiden. (Quelle www.medizinauskunft.de)
Bei regelmäßigem Üben von Hormon Yoga verschwand bei mir PMS schon nach 2 Monate.
Polyzyzistische Eierstöcke
„Ein anderes, vor allem bei jungen Frauen häufig auftretendes Problem sind polyzystische Eierstöcke. Nach 3 bis 4 Monaten Übungspraxis war das Gewebe der Eierstöcke wieder normal und auch die Menstruation normalisierte sich.
Polyzystische Eierstöcke verursachen in der Regel Unfruchtbarkeit. Bei den Teilnehmerinnen an meiner Untersuchung führten 4 bis 6 Monate Übungspraxis bei 80% der Fälle zu der erwünschten Schwangerschaft.“
Quelle: Dinah Rodrigues
