Sanfte Heilung ohne Hormone

Nach der Diagnose eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelte Yoga-Lehrerin Larissa Gaertner Hormon Yoga für die Schilddrüse. Und heilte sich selbst. Im Interview erklärt sie, wie es funktioniert.

Larissa, du hast Hormon Yoga für die Schilddrüse praktiziert. Was ist das Besondere daran?

Es geht dabei um die sanfte Heilung der Schilddrüse bei Unterfunktion. Viele Menschen nehmen Hormone dagegen, oft ihr Leben lang. Ich wollte einen anderen Weg finden. Bei den Übungen konzentriere ich mich auf die Schilddrüse. Wie beim Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues leite ich Energie in die Bereiche, die nach Heilung verlangen.

Also baust du auf dem Hormon Yoga von Dinah Rodrigues auf?

Ja. Ich habe die Übungen von Dinah um Asanas (Körperhaltungen) ergänzt bzw. die Zeit für Asanas halten verlängert. Dazu zählen einige Umkehrstellungen und der Fisch. Dinah hat die Übungen vor allem für die Linderung von Beschwerden der Meno- und Andropause und sogar des Diabetes entwickelt. Normalerweise wirkt Hormon Yoga auch aktivierend auf die Schilddrüse. Bei mir kam aber Stress hinzu. Vielleicht konnten die Übungen deshalb nicht mehr so gut wirken.

Du sprichst es schon an: Deine Schilddrüsenunterfunktion. Was hast du dagegen unternommen?

Als mein Arzt mit sagte, mein TSH-Wert sei zu hoch, war ich schockiert. Ich war zu der Zeit zudem körperlich und geistig sehr erschöpft. Mein Ziel war: Heilung ohne Hormone. Dafür und um mich zu erholen, bin ich 10 Tage allein in die Türkei gefahren. Und habe dort meinen persönlichen Yoga-Heilurlaub für die Schilddrüse entwickelt und gemacht.

Und wie geht es dir jetzt?

Es hat geklappt. Meine Blutwerte nach dem Urlaub waren sehr gut. Die Ärzte haben gestaunt weil das aus medizinischer Sicht sehr schwer zu glauben scheint, aber schließlich hat die Ärztin gesagt:“ Wer heilt Der hat recht“.

Dabei habe ich nie Hormone genommen. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen mit anderen teilen. Und sehen, ob auch andere so positive Erfahrungen mit dem Hormon Yoga für die Schilddrüse machen. Ich bin voller Energie!

Für wen ist Schilddrüsen-Hormon Yoga geeignet?

Hormon-Yoga für die Schilddrüse ist vor allem gut für Menschen, die eine Unterfunktion entwickelt haben und keine Hormone nehmen möchten. Aber auch, wer Hormone nimmt, kann gerne teilnehmen. Wir wollen sehen, ob sich die Medikamente so reduzieren lassen.

Du bietest regelmäßig an den verschiedenen Orten Yoga-Heilurlaube an. Wie sieht das genau aus?

Wir verbringen mit den Teilnehmer/innen sieben oder mehr Tage an wunderschönen Orten, an dem Berge, Wälder und Meer aufeinander treffen z.B. auf Sardinien, in der Türkei – die andere kommen noch hinzu, ich suche ständig neue Reiseziele. Im Yoga sagt man, dass es an diesen Orten das meiste Prana (Lebensenergie) gibt. Es geht darum, intensiv Zeit mit sich selbst zu verbringen, ein Stück weit wieder Kind zu sein. Vor dem Frühstück und Abendessen praktizieren wir in der Gruppe Hormon Yoga, begleitet von einer Tiefenentspannung.

Dazwischen liegen Stunden des Im Augenblick-Seins. Mit Massagen, Strandspaziergängen, Baden im Meer, Ruhemeditationen.

Bietest du diese Form des Hormon Yogas auch hier in Strausberg oder in Berlin an?

Ja. Ich gebe Privatstunden und erweitere bei Bedarf die Hormon Yoga-Workshops, die ich in Berlin, Zürich, Strausberg und Deutschlandweit anbiete. Die Termine dafür stehen auf unserer Website yoga-lotos.com/hormon-yoga oder www.yoga-lotos.com. Wer Einzelstunden buchen möchte, erreicht mich unter hormonyoga.net@web.de.

Du unterrichtest Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues. Was fasziniert dich daran?

Seine intensive und therapeutische Wirkung, die ich an mir selbst und an meinen Schülerinnen wahrnehme. Ich praktiziere seit über 20Jahren und unterrichte seit 2003 die verschiedensten Yoga-Arten. Aber keine wirkt auf mich so positiv. Und Hormon Yoga gibt sehr viel Energie für den Alltag. Das ist wie eine Gute Laune Dusche.

Interview: Silke Leibner www.silkeleibner.de

Kontakt

Yoga-Schule LOTOS

Larissa Gaertner

hormonyoga.net@web.de