Beschreibung

Aus dem Hormonyoga für Frauen hat Dinah Rodrigues noch zwei Hormonyogaarten daraus weiterentwickelt – das Hormonyoga für Männer sowie jetzt auch das Hormonyoga für Diabetiker.
Auch bei Männern verändert sich der hormonelle Haushalt, Leistungsfähigkeit und die Hormonproduktion lassen nach. Ab 40 beginnt der Hormonspiegel zu sinken, insbesondere das Geschlechtshormon Testosteron, das auch für Muskelmasse, Muskelkraft und Haarwuchs verantwortlich ist. Dabei verursacht die Andropause Symptome wie Schlafstörungen, Hitzewallungen, Reizbarkeit, Abnahme der Libido etc.
Die Übungsreihe basiert immer auf demselben Prinzip, ist aber auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Beim Hormonyoga für Diabetes liegt die Konzentration auf der Bauchspeicheldrüse, Nebennieren und Leber.
Hormonyoga ist ein dynamisches und dennoch nicht zu forderndes Yoga, bei die Asanas gleichzeitig mit besonderen Atemtechniken ausgeübt werden, um gezielt und effizient in möglichst kurzer Übungszeit (20 min.) die optimale Wirkung für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt zu erreichen. Energetisierende und stressreduzierende Übungen sind dabei gleichermaßen wichtig.
Die beiden Weiterbildungen richten sich an Yogalehrer.
Level I sind praktische Übungs-Tage
Level II ist ein schriftlicher Test und ein Teil der Prüfung
Level III sind praktische Tage,
u.a. mit Unterrichtsdidaktik, Alternativübungen/Anpassungen bei körperlichen Beschwerden und Intensivierung der Übungsfolgen. Am Ende folgt eine Lehrprobe. Gleich im Anschluss erhalten Sie das Ergebnis und bei Bestehen ein Zertifikat von Dinah Rodrigues. Damit dürfen Sie dann Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues unterrichten.